Aktuelle Meldungen

Aktuelle News

26.02.2025
ESA setzt auf Photovoltaik
Bereits bei drei Geschäftsstellen setzt die ESA auf Strom aus Sonnenkraft. Natürlich auch in der Sonnenstube der Schweiz, dem Tessin.
25.02.2025
TCS-Sommerreifentest 2025
Spannend nicht nur für Endkundinnen und Endkunden, sondern gerade auch für Garagen: die Resultate des grossen TCS-Reifentests.
24.02.2025
SwissSkills 2025: Talente gesucht
Wer das eigene Können beweisen und sich mit den Besten der Branche messen will, kann sich noch bis zum 18. April 2025 für die Qualifikation einschreiben.
21.02.2025
AGVS warnt vor neuer Betrugsmasche
Mit gestohlenen Identitäten als seriöser Handel getarnt, werden Autos aktuell Garagen per E-Mail günstig zum Kauf angeboten. Der AGVS warnt und gibt Tipps.
20.02.2025
AGVS Women Days
Das AGVS-Frauenseminar, welches letztes Jahr bereits zum 33. Mal durchgeführt wurde, tritt neu unter dem Namen AGVS Women Days auf.
18.02.2025
Höhere Berufsbildung
Sie sind die Schnittstelle zwischen Kundschaft, Fahrzeug und Garage: Automobil-Serviceberater:innen.
17.02.2025
Mobilitätsexperte Jürgen Stackmann
Branchenexperte Jürgen Stackmann rät Garagenbetrieben dringend dazu, sich neu auszurichten. Das Auto habe Zukunft – wenn auch in anderer Form.
14.02.2025
Planänderung
Die angedachte Fusion der japanischen Automobilhersteller Honda und Nissan ist vom Tisch. Die beiden Konzerne haben ihre Verhandlungen eingestellt.
14.02.2025
Nun beim AGVS dabei
Der AGVS durfte im Dezember 2024 und Januar 2025 neun neue Mitglieder begrüssen. Die Betriebe beschäftigen total 37 Mitarbeitende.
14.02.2025
Rechtsratgeber
Was können Garagistinnen und Garagisten tun, wenn die Kundschaft trotz offener Rechnung ihr Auto abholen will oder gar das Fahrzeug nicht abholt.
13.02.2025
EuroSkills 2025
Es ist bereit für seine Einsätze dieses Jahr, das 20-köpfige SwissSkills National Team 2025. Teil davon ist Alina Knüsel.
12.02.2025
Avenergy-Erhebung
Trotz leichtem Rückgang der Anzahl Markentankstellen war 2024 ein Anstieg in der Zahl der Tankstellen mit mindestens einer Ladestation zu verzeichnen.
12.02.2025
Bremstechnologie für die Zukunft
Was seit Jahren bewährte Physik ist, erfährt aufgrund der kommenden Euro-7-Emissionsgrenzwerte, die auch den Bremsenabrieb limitieren, neue Denkfelder.
12.02.2025
SAA-Geschäftsführer De Pedrini
Der SAA – kurz für Interessenverband Swiss Automotive Aftermarket – setzt sich für faire Marktbedingungen für die Akteure der Garagenzuliefererbranche ein.
11.02.2025
Arbeitskräftemangel
Innovative Ansätze zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels der Garage Bifang AG wie die ­Einführung der Vier-Tage-Woche stechen besonders ­hervor.
10.02.2025
agvs-be / lb: Die Carrosserie Suisse Academy veranstaltet einen Branchenevent um Produktneuheiten, Werkzeuge und Maschinen zu präsentieren und für die Rekrutierung von zukünftigem Fachpersonal. Der Anlass findet vom 12. bis 15. März im Mobilcity Bern statt und kombiniert Live-Demonstrationen mit Berufsmeisterschaften und dem Treffen mit 360 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Bern. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen, sowie...
10.02.2025
Unsichere Wirtschaftsentwicklungen
Die Schwierigkeiten in der Gesamtwirtschaft halten weiter an. Dennoch bleibt die Konjunktursituation in der Garagenzulieferbranche im 4. Quartal stabil.
10.02.2025
Cardossier: cleveres Ökosystem
Noch schnell Halterin oder Halter eines Fahrzeugs wechseln samt Versicherungsnachweis – und das ­ausserhalb der ­Öffnungszeiten des Strassenverkehrsamts?
06.02.2025
Berufsbildner:innen von Kaufleuten
Die neue Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ» stellt Berufsbildnerinnen und Berufsbildner im Automobil-­Gewerbe vor neue Herausforderungen.
05.02.2025
Fachausweisübergabe AD/AWK
Am 31. Januar 2025 wurde die Fachausweisübergabe der Automobildiagnostiker:innen und Automobil-Werkstattkoordinator:innen abgehalten.

Seiten