Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion Bern
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Statuten
    • Vorstand
    • Sekretariat / Administration
    • Bildungszentrum Autogewerbe Kanton Bern
    • Berufsbildungskommission
    • Arbeitsgruppe PR
    • Events
      • Kartevent
      • Freestyle Roots
      • Rendez-vous JOB 2023
      • BEA
      • Tüftlerinnen
    • Mitglied werden / Mitgliederverzeichnis
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
    • Fahrzeugentwicklung
      • Alternative Antriebe / Elektromobilität
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Energie-Etiketten
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Genossenschaft Bildungszentrum
    • Eignungstest
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Integrationsvorlehre
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
      • Qualifikationsverfahren 2023
    • Prüfungen
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • Lehrmittel alternative Antriebe
    • AGVS Business Academy
    • Bildungszentrum Autogewerbe Kanton Bern
      • Information Zentrum
      • Termine
      • Überbetriebliche Kurse
    • Genossenschaft Bildungszentrum
    • Ausbildungszentrum Mülenen
    • Lehrstellen
    • Erfolgsfaktoren
    • Lohnempfehlung und GAV
    • Berufsbildner
    • Berufsbildungsfonds
    • Weiterbildung
  • Dienstleistungen
    • Garagisten warnen Garagisten
    • Partnerangebote
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Recht und Steuern
      • CO2-Gesetz
      • GAV
      • Gewährleistung und Garantie
      • Betreuung von Angehörigen
      • Händler- und Wechselschilder
      • Probefahrten
      • Relative Marktmacht
    • Dealer-Management-System
    • Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
    • Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
  • Politik
  • Garagisten-Tipps
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Checks
      • Frühjahrscheck
      • Wintercheck
      • Reifencheck
      • Klimaanlagen-Wartung
      • AutoEnergieCheck
      • Feriencheck
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
  • Jobs
    • Administration
  • Shop
Partikelanzahl-Messung
Das bedeuten die neuen Regeln für Garagen
Champions-Club
Die Förderung von Berufsnachwuchs
Der Verband lancierte ein Förderprogramm für 12 Lernende Automobil-Mechatroniker-/-in EFZ
AGVS Sektion BE
Events, Geschichten, Social Media ...
Immer top informiert.....
Hochvolt
Elektro-Instruktion Hochvolt-Systeme
Die Teilnehmenden sind in der Lage, sichere Voraussetzungen für Arbeiten an der elektrischen Anlage von Hybrid - und Elektrofahrzeugen zu schaffen.
Car Lock Systems von Hostettler
Ein Lieferant für Schlüssel aller Automarken
Michael Käch von der Fläcke Garage AG aus Beromünster LU nutzt seit diesem Jahr ein System, bei dem es beim Thema Ersatzschlüssel schneller geht.
153 neue Fachkräfte
Alles unter einen Hut gebracht
Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfungen für Automobildiagnostiker/-innen und Automobil-Werkstattkoordinatoren erhielten ihre Fachausweise.
Datum für GIMS 2024 in Genf steht
Vom Autosalon zum Wüstenfestival
Der Genfer Autosalon (GIMS) in Genf findet auch dieses Jahr nicht statt. Wohl aber der neue Schwesterevent GIMS Katar in Doha. Erste Details.
Gründerenkel tritt als CEO zurück
Zeitenwende bei Toyota
Akio Toyoda, Enkel des Toyota-Gründers, gibt im April die Führung des grössten Autoherstellers der Welt, den er zuvor wieder auf Erfolg getrimmt hatte, ab.
Tuning von Elektroautos
Warum E-Autos vielen Fahrern noch zu laut sind
Warum viele Elektroautobesitzer Geld in die Hand nehmen, um ihren leisen Stromer noch leiser zu machen, erklärt Martin Haudenschild von ectech.ch.
Unternehmen, Karrieren, Köpfe
Partnerschaft zwischen Axalta Schweiz und SAG Schweiz
Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
Die News der letzten vier Wochen im Überblick

Beruf & Karriere

Bildungszentrum Autogewerbe Kanton Bern

Informationen zum Bildungszenrum, den Überbetrieblichen Kursen und Weiterbildungsangeboten.
ISO21001-zertifizierter Betrieb

Weiterbildung

Bosch-Kurs - Hochvolt - Diagnostiker & W'koordinator - Repetitionskurse Grundbildung
Bildungszentrum Bern

Lehrabschlussfeiern

Fotos Lehrabschlussfeiern

Business-Academy

14.02.2023
AGVS-Didaktikmodul "Lernende selektieren"
27.02.2023
Webinar - Das neue Schweizer Datenschutzgesetz: Das müssen...
14.03.2023
Webinar - Das Google Basics Training für den Autohandel:...
16.03.2023
Lifetec - BLS AED SRC Komplett Plus für das Automobilgewerbe

Alle Weiterbildungsangebote

Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen

Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region.
ZU DEN ANGEBOTEN

Offizieller Eignungstest des AGVS

Eignungstest für technische Berufe
.

Wissenswertes über Autoberufe

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich!
WWW.AUTOBERUFE.CH
Workshops Fokus Technik 2013 - 2018
Workshop für Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen & Laufbahnberater/innen
Championsclub Mitglieder AGVS Sektion Bern
Championsclub Mitglieder

SwissSkills 7.-11.9.2022

40% der besten Automobil-Mechatroniker/-innen kommen aktuell aus dem Kanton Bern. Sie kämpfen an den SwissSkills in Bern um den Schweizermeistertitel.

Verband & Sektionen

Lernportal Sephir

Alle Events
auf einen Blick

Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe

AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.

Das Autogewerbe in den Medien

Garage Zwahlen

IT-Sicherheit

Automobilmechatroniker

Vom Kinder- zum Rennwagen

Diplomfeier

AGVS-Sektion Berner Oberland
Zur Übersicht

AGVS-Kundenberatung

Hier finden Sie den in Ihrer Region zuständigen AGVS-Kundenberater

AGVS Untersektion Biel-Seeland

Lesen Sie mehr zur Untersektion Biel-Seeland

AGVS Untersektion
Emmental-Oberaargau

Lesen Sie mehr zur Untersektion Emmental-Oberaargau

AGVS Untersektion Berner Oberland

Lesen Sie mehr zur Untersektion Berner Oberland
Champions-Club

Die Förderung von Berufsnachwuchs

Der Verband lancierte ein Förderprogramm für 12 Lernende Automobil-Mechatroniker-/-in EFZ

Werkstatt & Kundendienst

Vorsicht Falle!
Garagisten warnen Garagisten
Letzter Beitrag: 11.11.2020 - 14:16
ZUM FORUM

JOBS

Der richtige Partner für Ihren Betrieb

Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung.
JETZT VOM RABATT PROFITIEREN

Mitmachen beim ROP hilft, die Umwelt zu entlasten

AGVS-Garagisten können sich jetzt für das Reifen-Optimierungs-Programm anmelden – für die Teilnahme erhalten sie einen Klimafranken und helfen den Kunden.
  • Kurse
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • AGB Sektion Bern
  • News
  • AUTOINSIDE
  • Kurse

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter BE Abonnieren

Folgen Sie uns