Ein würdiger Abschluss des Förderprogramms Champions-Club 2025

Mit einem Abend voller Begegnungen, inspirierenden Eindrücken und herzlichen Gesprächen ging der Champions-Club 2025 zu Ende. Die AGVS Sektion Bern durfte die Champions, ihre engagierten Instruktoren sowie die Sponsoren im Hotel Meilenstein in Langenthal begrüssen – ein stimmungsvoller Rahmen, der dem Anlass eine besondere Note verlieh.
Publiziert: 14. November 2025

Von

Lisa Beiner


										Ein würdiger Abschluss des Förderprogramms Champions-Club 2025

Nach dem Eintreffen der Gäste startete der Abend mit einer spannende Führung durch das Formel-1-Museum. Die eindrucksvollen Fahrzeuge und ihre Geschichten eröffneten einen faszinierenden Blick in die Welt des Motorsports und sorgten für zahlreiche angeregte Gespräche.

Beim anschliessenden Apéro und während des gemeinsamen Abendessens blieb viel Raum für Austausch, Rückblicke und Dankbarkeit. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen – ein Jahr, in dem die Champions ihr Können eindrucksvoll weiterentwickelt und ihre Leidenschaft für ihren Beruf unterstrichen haben.

Höhepunkt des Abends: die Diplomübergabe

Die feierliche Übergabe der Diplome an die Mitglieder des Champions-Club 2025 war ein Moment des Stolzes – für die Champions selbst, aber auch für jene, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. Die Diplome symbolisierten nicht nur die erfolgreich absolvierte Förderung, sondern auch Ausdauer, Engagement und den Willen, über sich hinauszuwachsen.

Der Abend bildete einen gelungenen Abschluss eines Programms, das ohne die wertvolle Unterstützung vieler Menschen nicht möglich wäre. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten: den Champions für ihren unermüdlichen Einsatz, den Instruktoren für ihre kompetente Begleitung, den Berufsbildner*innen für ihre wertvolle Unterstützung im Alltag und den Sponsoren für ihre grosszügige Förderung.

Zum Schluss gratulieren wir den Champions nochmals von Herzen. Ihr Engagement, ihre Haltung und ihre beeindruckende Entwicklung verdienen höchste Anerkennung. Wir sind stolz darauf, sie auf diesem Weg begleitet zu haben – und freuen uns darauf, weiterhin zu sehen, wohin ihre Reise sie führt.

Zudem erfüllt es uns mit grossem Stolz, bekannt zu geben, dass Lukas Portner die Möglichkeit erhält, an dem EuroCup teilzunehmen. Seine kontinuierliche Entwicklung und sein beeindruckender Einsatz machen diesen Schritt mehr als verdient. Wir wünschen ihm auf diesem Weg viel Erfolg – und vor allem unvergesslich schöne Momente und ganz viel Spass.