Berufsbildner/-innen Schulungen für Kaufleute 2023 im Automobilgewerbe

Im Sommer 2023 tritt die neue kaufmännische Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ» in Kraft. 
Sie macht die Lernenden fit für die Herausforderungen der Zukunft.


Zielgruppe:
Berufsbildner/-innen und Praxisbildner/-innen von Kaufleute im Automobilgewerbe


Lerninhalt

  • Übersicht über die Ausbildung an den drei Lernorten (Betrieb, Schule und ÜK)
  • Lern- und Leistungsdokumentation
  • Der Bildungsplan, das Qualifikationsprofil
  • Persönliches Profil in time2learn erfassen
  • Erfassen und Vergabe der verschiedenen Ausbildungsrollen und Verantwortlichkeiten im time2learn
  • Niederlassungen, Aufbau eines Betriebes mit seinen Abteilungen im time2learn
  • Erfassen von Lernenden in time2learn
  • Bedeutung der Lehrvertragsnummer
  • Umgang mit den Praxisaufträgen und der Lerndokumentation
  • Die Sinnhaftigkeit des Kompetenzrasters
  • Bildungsbericht und betrieblicher Kompetenznachweis erstellen
  • Inhalte der überbetrieblichen Kurse und der ÜK-Kompetenznachweise
  • Lernzielkontrolle

Lernziele
Die Teilnehmenden…

… beherrschen den Ablauf der betrieblichen Ausbildung und zeigen mit Hilfe der Lern- und Leistungsdokumentation auf, welche Elemente zum Qualifikationsverfahren zählen.
 
… geben über alle Kapitel der Lern- und Leistungsdokumentation, einer/einem Lernenden kompetent Auskunft.
 
… bilden mit time2learn ihren Betrieb ab, vergeben die Ausbildungsrollen, führen die Einsatz- und Ausbildungsplanung durch.

… begleiten die Ausbildung mittels time2learn, überwachen die betriebliche Ausbildung mittels den Praxisaufträgen selbständig, beurteilen das Kompetenzraster

... bewerten die Ausbildung der Lernenden mit dem Bildungsbericht und dem betrieblichen Kompetenznachweis korrekt. 


Referent
Hans Pfister, Präsident Kommission Kaufm. Grundbildung (K-KG)


Dauer
1 Tag (09.00 bis 16:45 Uhr) 


Kosten
kostenlos


Kursdaten

Winterthur
Mittwoch, 31.05.2023 - ganzer Tag 
Donnerstag, 01.06.2023 - ganzer Tag

Bern
Dienstag, 06.06.2023 - ganzer Tag
Mittwoch, 07.06.2023 - ganzer Tag 


Teilnehmerzahl
10 - 20 Teilnehmende (Berücksichtigung in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen)


Auskunft
Weitere Informationen erhalten Sie über die Mailadresse: academy@agvs-upsa.ch

Zur Anmeldung, bitte auf den roten Button klicken!